Suche
- Alle
- Private
- Firmen
- Über uns
566 Treffer für Ihre Suche «E-Banking»
Die Hypi bringt den virtuellen Geldautomaten
Sonect und die Hypothekarbank Lenzburg beschreiten in Sachen Bargeldbezug neue Wege: Die Lenzburger Bank fügt die Finanzapplikation des Zürcher Fintech-Unternehmens ihrem Kernbankensystem Finstar® hinzu. Damit können Kunden der Hypothekarbank Lenzburg bei ausgewählten Geschäften und Ladenlokalen mit ihrem Smartphone Bargeld beziehen. Die Hypothekarbank Lenzburg erweitert so das bestehende Netz
Hypothekarbank Lenzburg steigert Ertrag und Gewinn und beantragt Sonderausschüttung
Die Hypothekarbank Lenzburg AG stösst mit der eigenen Kernbankenplattform Finstar® weiter in die Schweizer Bankenlandschaft vor und erbringt für zwei weitere Banken zusätzliche Serviceleistungen. Auf das Jahresende 2017 migrierte die Scobag Privatbank AG, Basel, erfolgreich auf die Kernbankenlösung Finstar®.
Im vergangenen Mai wurde Finstar® mit einer offenen Programmierschnittstelle (engl. Open
Digitalexpertin für den Verwaltungsrat vorgeschlagen
Die Hypothekarbank Lenzburg AG befasst sich intensiv mit der Digitalisierung im Banking. Mit Frau Prof. Dr. Agotai konnte eine ausgewiesene Persönlichkeit gewonnen werden, welche das Gremium in diesen Themen auf strategischer Ebene optimal ergänzen wird. Sie ist Professorin an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Technik, im Bereich Informatik und ist eine anerkannte Expertin in
Award für Open-Banking-Projekt
Die Hypothekarbank Lenzburg wurde gestern Abend an der Euro Finance Week in Frankfurt mit dem Euro-Finance-Tech-Award 2017 ausgezeichnet. Der Preis würdigte das Open-Banking-Projekt, das die Hypi zusammen mit dem Münchner Fintech-Unternehmen NDGIT umgesetzt hat. In der Kategorie «Beste Kooperation zwischen Bank/Fintech» landeten die beiden Unternehmen damit auf dem ersten Platz.
Der
Kernbankensystem für Fintech geöffnet
Auch die acht bestehenden Finstar-Partnerunternehmen, die bereits heute ihre Operationen über Finstar abwickeln, können die neue Open-Banking-Plattform nutzen. Zudem bekunden Neobanken und neue Digitalanbieter Interesse an der offenen Infrastruktur. Konten, Depots und andere Services der Hypothekarbank Lenzburg können auch als White-Label-Produkte genutzt und über die Open-API-Plattform einfach
Personalkasse SBB wechselt auf Finstar®
Mit der Personalkasse SBB konnte die Hypothekarbank Lenzburg AG einen Grosskunden für ihre Outsourcing-Lösung gewinnen. Die Personalkasse der SBB AG ist das erste Unternehmen ausserhalb der Finanzbranche, das sich für die Serviceplattform der Hypothekarbank Lenzburg entschieden hat. Die Hypothekarbank Lenzburg AG bietet im Geschäftsbereich «Business Service Outsourcing» seit mehreren Jahren
Kooperation mit Qontis
Die Hypothekarbank Lenzburg AG lanciert ihr Finanztool als mobile App. Damit haben die Kundinnen und Kunden der Hypi Ihre Finanzen auf Ihrem mobilen Gerät einfach und schnell im Griff. Durch ein Einloggen über die App sind Kontostand, Ein- und Ausgaben auf einen Blick in übersichtlichen Grafiken dargestellt und werden in verschiedenen Kategorien angezeigt. Damit erhält der Kunde mehr Kontrolle und
FAQ & Support
Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie Ihr E-Banking einrichten und aktivieren:
Sallfort Privatbank AG entscheidet sich für Finstar®
Nebst dem traditionellen Private Banking bietet Sallfort Private Equity Club Deals, M&A- und Corporate Finance Dienstleistungen an. Die Sallfort Privatbank AG entstand durch die Übernahme der P&P Private Bank AG durch die Sallfort AG und wird von Johannes T. Barth geleitet. www.sallfort.com
Wechsel im Präsidium und Mutationen im Verwaltungsrat
Als Nachfolger von Max Bühlmann schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung den bisherigen Vizepräsidenten Gerhard Hanhart vor.
Ferner stellen sich Ernst Pelloli, Daniel Steffen und Philipp Gloor an der nächsten Generalversammlung altershalber bzw. aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. An ihrer Stelle nominiert der Verwaltungsrat zu Handen der Generalversammlung vom 21. März 2015 neu
Spar- und Leihkasse Wynigen geht mit Finstar® live
Die Spar- und Leihkasse Wynigen AG ist ein langjähriger Finstar Kunde und betrieb die Bankenapplikation 7 Jahre im eigenen Rechenzentrum. Neu bezieht die Spar- und Leihkasse Wynigen AG den ASP Service direkt bei der HBL und ist so in der Lage ihren Kunden neu auch E-Banking Services anzubieten.
Die Hypothekarbank Lenzburg AG entwickelt und betreut die hochintegrierte Bankensoftware Finstar im
Geschäftsbericht 2022: Strategie mit Customer Experience, Operational Excellence und klassischen Netzwerken
Die Partnerschaft mit Neon ist das Vorzeigeprojekt im Dienstleistungsgeschäft der Hypothekarbank Lenzburg. Auch Roland Brack, Online-Pionier und Neon-Investor der ersten Stunde, nutzt die Karte täglich.
Jugendkonto
Das Bezahlen von Rechnungen (innerhalb der Schweiz) ist gratis. Natürlich auch per Mobile Banking mit der App «HypiBanking» oder per E-Banking.
Karten
Ihnen stehen zur Verwaltung der Bezahlkarte im Mobile Banking die App HypiBanking sowie die App debiX+ zur Verfügung. In der App HypiBanking, haben Sie die Möglichkeit Ihre Kartenverwaltung einzurichten. Sie entscheiden, ob Sie kontaktloses Bezahlen ein- oder ausschalten, oder ob Sie die Karte auch ausserhalb von Europa einsetzen möchten. Im Mobile Banking ist ausserdem transparent ersichtlich,
Porträt
HBL Solutions ist die Banking-as-a-Service-Einheit der Hypothekarbank Lenzburg AG. Sie wurde 2023 mit eigener Marke eingetragen und ist aus dem Unternehmensbereich Services hervorgegangen. Das Management von HBL Solutions hat seit 2017 zahlreiche innovative Open-Banking-Projekte in der Schweiz realisiert. HBL Solutions ist spezialisiert auf die Integration von klassischen Banking-Angeboten in die