Medienmitteilung
HBL Asset Management für den besten Obligationenfonds ausgezeichnet
Das HBL Asset Management gewinnt mit seinem Anlagefonds für Frankenobligationen einen der begehrten LSEG Lipper Fund Awards Switzerland 2025. Der Fonds erzielte die beste Performance über fünf Jahre. Das HBL Asset Management ist der Vermögensverwalter der Hypothekarbank Lenzburg AG.
27. März 2025
Mit den LSEG Lipper Fund Awards werden jedes Jahr die weltweit besten Fonds in ihrer Klasse ausgezeichnet. Der Award für den besten Frankenobligationenfonds in der Schweiz geht 2025 an das HBL Asset Management für seinen Fonds mit der Bezeichnung «HBL AM Anlagelösung – CHF Corporate Bond Fund P». Der 2018 lancierte Investmentfonds für Privatanlegerinnen und Privatanleger hat in den fünf Jahren per Ende Dezember 2024 am besten von insgesamt 38 Vergleichsfonds in der gleichen Kategorie abgeschnitten.
LSEG Lipper ist eine Tochter der London Stock Exchange Group (LSEG), die seit über 50 Jahren Daten zur Fondsindustrie in über 80 Ländern weltweit sammelt und klassifiziert. «Die Auszeichnung ist eine grosse Ehre für uns und zeigt, dass unsere Bemühungen in den vergangenen Jahren für den Aufbau einer eigenen Vermögensverwaltung unter der Marke HBL Asset Management von Erfolg gekrönt sind. Damit sind wir zu einer angesehenen Anbieterin von Finanzanlagen geworden. Ich gratuliere Reto Huenerwadel, dem Leiter des HBL Asset Management, und seinem ganzen Team zu diesem Meilenstein», sagt Silvan Hilfiker CEO der Hypothekarbank Lenzburg, zu der das HBL Asset Management gehört.
Aktive Strategie eines eingespielten Teams
Aufgrund seiner guten Performance hat der Obligationenfonds bereits im Ranking 2023 und 2024 der «Finanz und Wirtschaft» sehr gute Resultate erzielt. Im Podcast der Hypothekarbank Lenzburg erklärt Reto Huenerwadel das Erfolgsrezept. Das gute Abschneiden sei auf ein eingespieltes Teamwork beim HBL Asset Management zurückzuführen. Zudem verfolge man eine aktive Strategie mit dem Obligationenfonds, bei der die Fondspositionen jeden Tag diskutiert und optimiert würden. «Wir machen pro Tag zwei bis drei Trades, es gibt aber auch Tage, an denen wir deutlich mehr machen, selten weniger», so Huenerwadel im Podcast.
Die für die neue Auszeichnung von LSEG Lipper Fund massgebenden Jahre 2020 bis 2024 fallen in eine der dramatischsten Perioden, welche die Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten durchlebt haben. Sie waren geprägt von der Corona-Pandemie mit einer Rezession, von steigenden geopolitischen Risiken mit einer rasant ansteigenden Inflation und dramatischen Zentralbankinterventionen. «Wir gratulieren den Gewinnern des LSEG Lipper Fund Award 2025 wie dem HBL Asset Management für ihre Outperformance und der damit verbundenen Konstanz in den Anlageportfolios in einem Umfeld globaler Marktverwerfungen», sagt Otto Christian Kober, Head of Lipper Research, LSEG Data & Analytics.
Mehr Informationen zum ausgezeichneten Fonds unter: www.hblasset.ch/obligationenfonds
![2025 Lipper Fund Awards Switzerland Digital[1] 2025 Lipper Fund Awards Switzerland Digital[1]](/media/2lrhjpit/2025_lipper_fund_awards_switzerland_digital-1.png?width=369&maxwidth=2800&maxheight=2800&quality=0&format=jpg&lazyload=true&lazyloadPixelated=true&height=104&preferFocalPoint=false&useCropDimensions=false&c.focalPoint=0.5,0.5&mode=crop&c.finalmode=crop&c.zoom=false)
Weitere Informationen:
Medienstelle
Hypothekarbank Lenzburg AG
Bahnhofstrasse 2
5600 Lenzburg
Telefon: +41 62 885 14 74
E-Mail: medien@hbl.ch
Rechtlicher Hinweis:
Die vorliegende Medienmitteilung dient Informations- und Werbezwecken. Die enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung oder Empfehlung bzw. kein verbindliches Angebot zur Beanspruchung einer Finanzdienstleistung, zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Weitere Informationen zum genannten Finanzprodukt sowie das Factsheet und Basisinformationsblatt finden Sie im Internet unter www.hblasset.ch/obligationenfonds.
Über das HBL Asset Management:
Seit 2015 bietet die Hypothekarbank Lenzburg AG unter der Marke HBL Asset Management eine professionelle Vermögensverwaltung an. Das Angebot richtet sich an Privatkunden und institutionelle Anleger und umfasst Vermögensverwaltungsmandate mit unterschiedlichen Anlagestrategien und verschiedenen Anlageprodukten, die das HBL Asset Management gemäss dem Core-Satellite-Ansatz entwickelt und vertreibt. Neben Anlagefonds zählen dazu auch aktiv gemanagte Anlagezertifikate. Der Anlageprozess folgt einem disziplinierten und aktiven Ansatz, der auf langfristigen Erfolg abzielt. Die verwalteten Vermögen des HBL Asset Managements beliefen sich Ende 2024 auf 1,25 Milliarden Franken.
Mehr unter: www.hblasset.ch
Disclaimer LSEG Lipper Fund Awards (EN):
The LSEG Lipper Fund Awards, granted annually, highlight funds and fund companies that have excelled in delivering consistently strong risk-adjusted performance relative to their peers. The LSEG Lipper Fund Awards are based on the Lipper Leader for Consistent Return rating, which is a risk-adjusted performance measure calculated over 36, 60 and 120 months. The fund with the highest Lipper Leader for Consistent Return (Effective Return) value in each eligible classification wins the LSEG Lipper Fund Award. For more information, see lipperfundawards.com. Although LSEG makes reasonable efforts to ensure the accuracy and reliability of the data contained herein, their accuracy is not guaranteed by LSEG Lipper.
Mehr unter: https://lipperfundawards.com